wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkte
-
Friedensforschung, insbesondere Konfliktprävention
- Kooperation und Konflikt in der Ostseeregion
- EU-Russland-Beziehungen
Projekte
- Pilotregion Kaliningrad? Prozessbegleitende Forschung zur
Konfliktprävention (gefördert von der Berghof-Stiftung für
Konfliktforschung) Mehr zu diesem Projekt...
- PROBALT – Improving Societal Conditions
for the Baltic Sea Protection (gefördert vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung im Rahmen des BONUS+ Programmes) Mehr zu diesem Projekt...
Publikationen (Auswahl)
- (zusammen mit Hanne-Margret Birckenbach) Subjektnahe
Friedensforschung als Methode zur handlungsorientierten Erforschung
konfliktträchtiger Vergangenheitsdiskurse; in: Baumann, Marcel M. u.a.
(Hrsg.): Friedensforschung und Friedenspraxis, Frankfurt am Main 2009,
S. 57-77.
- (zusammen mit Leonid Karabeshkin) The Russian Domestic Debate on Kaliningrad. Integrity, Identity and Economy, Münster 2004.
- Future
Co-operation – Through States, Institutions or Civil Society? The Case
of the Kaliningrad Oblast; in: Carl-Einar Stålvant / Erik Windmar
(eds.): The Baltic Sea Choir – Still in Concert?, Stockholm/Geneva 2005,
pp. 49-58.